Jugendaustausch im Schreinerhandwerk
Berufsschüler bereiten ihre Reise nach Ghana vor
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse des Berufsgrundschuljahres Holztechnik an der Staatlichen Berufsschule Miltenberg-Obernburg haben eine außergewöhnliche Möglichkeit ergriffen, um interkulturelle Bildung und handwerkliche Fertigkeiten zu fördern. Gemeinsam mit dem Verein The Rising Lions e.V. und der Außenhandelskammer (AHK) Ghana wurde im vergangenen Oktober ein Schreinerwettbewerb für Senior Highschools veranstaltet. Das Resultat: ein inspirierender Austauschprogramm zwischen der Berufsschule Miltenberg-Obernburg und dem Siegerteam des Wettbewerbs, der Abor Technical Senior Highschool in Ghana.
Dieser Austausch ermöglicht den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle interkulturelle Erfahrungen, sondern vertieft auch ihre handwerklichen Fähigkeiten und schafft neue Freundschaften. Als angehende Schreinerinnen und Holzmechanikerinnen ist es ihr Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen und zur Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten in Ghana beizutragen – im Sinne des Vereinsmottos: „each one – teach one“.
Im Juni 2024 werden fünf Schülerinnen und Schüler, eine Lehrkraft sowie eine Begleitperson von The Rising Lions die Chance ergreifen, zehn Tage nach Ghana zu reisen. Ein Gegenbesuch der ghanaischen Teilnehmer in Deutschland ist für Juli 2024 geplant.
Die Schüler und Schülerinnen der Berufsschule gestalten den Austausch aktiv mit und zeigen große Initiative. Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, sind sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung und bitten daher höflich um Spenden. Jeder Beitrag trägt dazu bei, dass dieser Schüleraustausch ein voller Erfolg wird.
Weitere Informationen über das Programm und die Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf unserer Spendenseite. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse MHBGJ setzen sich gemeinsam mit ihren Freunden aus Ghana aktiv für eine Welt ein, in der Vielfalt geschätzt wird und Rassismus keinen Platz hat. Gemeinsam bauen sie Brücken der Verständigung und kulturellen Bereicherung – für eine bessere, tolerantere Zukunft.