Das Projekt
Das Briefaustauschprojekt zwischen der Grundschule Eichenbühl und der Duawodome Basic School Akatsi, Ghana wurde im Schuljahr 2014/15 als Teil des „Starboard Competition“ ins Leben gerufen.
Kontakt verbindet
Die Starboard Competition, zu Deutsch Sternentafel-Wettbewerb, wurde als Experiment gestartet, mit dem Ziel, die Schüler der Duawodome Basic School ohne die in Ghana üblichen Stockschläge zum Lernen zu motivieren.
Briefaustausch – Ghana
Zu Beginn mussten die Schüler Aufgaben lösen, die sie per Videobotschaft aus Deutschland geschickt bekamen. Für die gelösten Aufgaben bekamen die Schüler Sterne, die hinter ihrem Namen auf dem Starboard vermerkt wurden. Die besten drei Schüler wurden mit Preisen belohnt.
Eine Fortsetzung des Briefaustauschs auf individueller Basis gestaltete sich aufgrund der Infrastruktur schwierig. Die Kinder in Ghana haben keine eigene Postadresse, so dass Folgebriefe an die Schuladresse geschickt werden mussten. Inwieweit diese dann auch dort ankamen und an die entsprechenden Schüler ausgehändigt wurden, ist nicht nachvollziehbar. Die älteren Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums und der Junior High School tauschten allerdings Handynummern aus und konnten per WhatsApp miteinander in Kontakt treten.